Die Summe aller TeileUnsere Kompetenzen umgesetzt

Rückblick BSDDay 2010 in Budapest

Spät aber doch, ein kurzer Rückblick auf den BSDDay 2010 am 20.11.2010: Als vierköpfige Delegation des Grazer BSD Stammtisches haben wir den BSDDay 2010 in Budapest besucht. Es war ein interessanter Austausch mit BSD Entwicklern aus Ungarn, Slowakei, Rumänien, Irland und USA. An zwei Abenden konnte auch rege über nicht ganz so technische Themen … Weiterlesen »

5. Grazer BSD Stammtisch

Der 5. Grazer BSD Stammtisch findet am Mittwoch 20. Oktober 2010 ab 19:00 CEST im Bierbaron Graz statt. BSD und UNIX Interessierte aus Graz und der Steiermark, aber auch Open Source und Linux Enthusiasten, welche einmal über ihren Tellerand blicken wollen, sind auch diesmal wieder herzlich willkommen… http://www.facebook.com/pages/Grazer-BSD-Stammtisch/123675680996837 http://www.bierbaron-graz.at/

Verschlüsselte Backups mit duply und duplicity

Wer schon auf der Suche nach einer Lösung für verschlüsselte Datenbackups unter Unix und Linux war, wird bestimmt schon über duplicity gestolpert sein. Duplicity erlaubt es verschlüsselte inkrementelle Backups mit Hilfe unterschiedlicher Backends (ftp, ssh/scp, rsync etc.) remote oder lokal zu sichern. Dabei wird mit Hilfe der librsync ein effizientes Handling der inkrementellen Backups … Weiterlesen »

Screencast – FreeBSD Packages und Ports

Der dritte Screencast unserer FreeBSD Reihe soll die Installation von Software mit Hilfe von Binärpaketen (Packages) und via Quelltext (Ports) demonstrieren. Dabei werden die wichtigsten Kommandozeilentools in diesem Zusammenhang demonstriert: http://www.youtube.com/watch?v=RcrPiM_Qpd0

Screencast – Installation von FreeBSD 8.1

Unser zweiter Screencast soll Ihnen zeigen wie rasch und einfach die Installation eines FreeBSD Basissystems von CDROM durchgeführt werden kann, wenn man sich einmal mit dem textbasierten Installer angefreundet hat: http://www.youtube.com/watch?v=c4x1RPoMoAg