Die Summe aller TeileUnsere Kompetenzen umgesetzt

Rückblick BSD Boot Camp am Grazer Linuxtag 2011

Am 09.04.2011 wurde im Rahmen der Veranstaltung des Grazer Linuxtages 2011 erstmalig ganztägig das BSD Boot Camp durchgeführt. Das Rahmenprogramm rund um FreeBSD wurde vom Team des Grazer BSD Stammtisches, sowie Daniel Seuffert und Benedict Reuschling organisiert und durchgeführt. Die Slides der einzelnen Präsentationen gibt es hier zum Download. Die beiden Beiträge von Michael … Weiterlesen »

ZFS Snapshots unter FreeBSD

Ein kurzer Artikel, der die Einrichtung periodischer ZFS Snapshots unter FreeBSD mit sysutils/freebsd-snapshot aus den Ports beschreibt: ZFS Snapshots unter FreeBSD mit freebsd-snapshot

azedo auf den „Grazer Linuxtagen 2011“

Auch wenn der Schwerpunkt der Grazer Linuxtage 2011 auf Linux liegt, azedo IT Consulting ist am Samstag, dem 09. April 2011, im Rahmen des BSD Boot Camp mit zwei Vorträgen über FreeBSD dabei: FreeBSD Apache MySQL und PHP (FAMP) statt LAMP FreeBSD Business und Praxis Den ganzen Tag gibt es natürlich auch weitere Vorträge … Weiterlesen »

FreeBSD Linux

Interessanterweise wird laut Google Insight for Search am häufigsten die Kombination „FreeBSD Linux“ gesucht. Was insofern verständlich wird, da vielen Interessierten nicht bekannt sein wird, dass es sich bei FreeBSD um ein eigenständiges unix-ähnliches Betriebsystem aus der BSD-Familie handelt. Erstens ist BSD deutlich älter als Linux, da die Wurzeln bis in die Anfangszeiten von … Weiterlesen »

pdfgrep Port für FreeBSD

Dank unseres kleinen Beitrages findet man nun pdfgrep(1) in den FreeBSD Ports: textproc/pdfgrep Bei der täglichen Arbeit unter FreeBSD kommt es hin wieder vor, dass man diverse Dokumente nach einem Text durchsuchen möchte. Zu diesem Zweck gibt es unter Unix und FreeBSD das Kommando grep(1). Grundsätzlich kann man mit grep, zgrep und bzgrep neben … Weiterlesen »